Modulcode: | Inf-ADS |
Englische Bezeichnung: | Algorithms and Data Structures |
Modulverantwortliche(r): | Prof. Dr. Klaus Jansen |
Turnus: | jedes Jahr im SS (SS10, SS11, SS12, SS13, SS14, SS15, SS16, SS17, SS18, SS19, SS20, SS21) |
Präsenzzeiten: | 4V 2Ü |
ECTS: | 8 |
Workload: | 60 Std. Vorlesung, 30 Std. Präsenzübung, 150 Std. Selbststudium |
Dauer: | ein Semester |
Modulkategorien: | G (BSc Inf.) G (BSc WInf.) G (BSc Inf. (2-Fach)) INF-Math (Inf. als NF) G (BSc Inf. (15)) G (BSc Winf. (15)) 2F-BSc (2F-BSc Inf.) INF-Phy (Inf. als NF) |
Lehrsprache: | Deutsch |
Voraussetzungen: | Inf-Math-A Inf-ProgOO |
Programmierung ist ein - wenn nicht der - zentrale Bestandteil der Informatik. Insofern muss ein an einer "grundlagen- und methodenorientierten Ausbildung" ausgerichteter Informatikstudiengang großen Wert darauf legen, die wichtigen Aspekte der Programmierung zu beleuchten. Einer dieser Aspekte umfasst den effizienten Umgang mit großen Daten. Grundlegende Kenntnisse darüber und in diesem Zusammenhang verwendete Methoden werden im Modul "Algorithmen und Datenstrukturen" vermittelt.
Die in der Beschreibung der Module Inf-Math-A und Inf-ProgOO oder alternativ die in der Beschreibung der Module Inf-I1-2FNF, Inf-I2-2F und Inf-ProgOO aufgeführten Lernziele.
Die Klausurzulassung wird Ihnen nur erteilt, falls Sie uns überzeugt haben, dass Sie die Klausur auch bestehen können. Deshalb knüpfen wir die Zulassung zur Modulprüfung an folgende Bedingungen:
Bearbeiten von wöchentlichen Hausaufgaben und deren Präsentation in den Übungen. Ausserdem sollen Präsenzaufgaben in den Übungen gelöst werden.
Grundlage für viele Vorlesungen in der Informatik im Bachelor- und Masterstudiengang, insbesondere Lineare Optimierung, Effiziente Algorithmen und Approximative Algorithmen.
N. Blum: Algorithmen und Datenstrukturen: eine anwendungsorientierte Einführung, Oldenbourg, München, 2004, ISBN 3-486-27394-9
T.H. Cormen, C. E. Leiserson, R. L. Rivest, Clifford Stein: Introduction to Algorithms, MIT Press, Boston, 2001, ISBN 978-0-262-03384-8
D.E. Knuth: The Art of Computer Programming, Vol. 1: Fundamental Algorithms, 3rd ed., Addison-Wesley, Boston, 1997, ISBN 978-0-201-89683-1
D.E. Knuth: The Art of Computer Programming. Vol. 3: Sorting and Searching, 2nd ed., Pearson Education, Boston, 1998, ISBN 978-0-201-89685-5
S.O. Krumke, H. Noltemeier: Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Vieweg + Teubner, Wiesbaden, 2005, ISBN 978-3-8348-0629-1
H. Reß, G.Viebeck: Datenstrukturen und Algorithmen: objektorientiertes Programmieren in C++, Carl Hanser, Leipzig, 2000, ISBN 978-3446213623
R. Sedgewick: Algorithms in Java, Parts 1-4, 3rd ed., Addison Wesley, Boston, 2002, ISBN 978-0201361209
M.A. Weiss: Data Structures and Algorithm Analysis in Java, 2nd ed., Addison-Wesley, Boston, 2007, ISBN: 978-0321370136
K. Mehlhorn, P. Sanders: Algorithms and Data Structures: The Basic Toolbox, Springer, Berlin Heidelberg, 2008, ISBN 978-3-540-77977-3
Dieses Modul entspricht dem Modul G2.1 der alten BSc-PO.